Alexander Rackow

Aktuelles

T: 04551 890 79 90
E-Mail: Info@RackowLaw.com
Kurhausstraße 35
23795 Bad Segeberg

Aktuelles

"Wenn die Steuerfahndung dreimal klingelt..."

Streit ums Erbe? Mit einem Pflichtteilsvergleich lässt sich vieles entspannter regeln

Streit ums Erbe? Mit einem Pflichtteilsvergleich lässt sich vieles entspannter regeln
Wer schon mal erlebt hat, wie ein Erbstreit Familien auseinanderreißen kann, weiss: Wenn's ums Geld geht, hört der Familienfrieden oft auf. Besonders heikel wird's, wenn Pflichtteilsansprüche ins Spiel kommen. Doch es gibt einen Weg, wie sich solche Konflikte pragmatisch und rechtssicher lösen lassen: mit einem sogenannten Pflichtteilsvergleich.... weiterlesen

Sachmangel Tiefgaragenstellplatz: Was Käufer in Bad Segeberg wissen sollten

Sachmangel Tiefgaragenstellplatz: Was Käufer in Bad Segeberg wissen sollten
Sie haben eine Eigentumswohnung in Bad Segeberg oder Umgebung gekauft, zu der auch ein Tiefgaragenstellplatz gehört – der aber nur schwer nutzbar ist? Wenn Sie beim Einparken regelmäßig rangieren müssen, kann das nicht nur lästig, sondern rechtlich relevant sein. Denn: Ein Stellplatz, der zwar vorhanden, aber kaum praktikabel ist, kann unter bestimmten Umständen als Sachmangel gelten.... weiterlesen

„Steuerhehlerei bei Shisha-Tabak: Welche Strafen bei unverzollter Ware drohen“

„Steuerhehlerei bei Shisha-Tabak: Welche Strafen bei unverzollter Ware drohen“
Was ein kleiner Tabakladen und große Probleme miteinander zu tun haben. Ein kleiner Kiosk irgendwo im Stadtgebiet. Zwischen Lutscher, E-Zigaretten und Handyhüllen stapeln sich in einer Ecke auffällig viele Dosen Shisha-Tabak. Soweit, so unspektakulär – wären da nicht ein paar Zollbeamte, die genauer hinschauen.... weiterlesen

§ 47 JGG – Die besondere Chance im Jugendstrafrecht

§ 47 JGG – Die besondere Chance im Jugendstrafrecht
Manchmal ist es besser, nicht zu strafen, sondern einen Schlussstrich zu ziehen – ganz offiziell. Genau das ermöglicht § 47 JGG, eine echte Besonderheit im Jugendstrafrecht. In bestimmten Fällen kann ein Strafverfahren gegen Jugendliche oder Heranwachsende auch nach Anklageerhebung eingestellt werden – und das sogar ohne Urteil. Für viele Jugendliche in Bad Segeberg und Umgebung ist das eine echte zweite Chance. Und die sollte man kennen!... weiterlesen

"Brauche ich (jetzt auch noch) einen Geldwäschebeauftragten?!"

"Brauche ich (jetzt auch noch) einen Geldwäschebeauftragten?!"
"Muss ich einen Geldwäschebeauftragten bestellen?"  Auch wenn Sie sich diese Frage vielleicht noch nie gestellt haben, könnten Sie dazu möglicherweise verpflichtet sein. Es  kann jedenfalls für eine entsprechende Verpflichtung ausreichen, dass Sie mit wertvollen Gütern, wie zum Beispiel Autos handeln. Lassen Sie uns diese Frage gemeinsam beleuchten und die relevanten gesetzlichen Grundlagen betrachten.... weiterlesen

Fehlende Baugenehmigungen beim Immobilienkauf: Ihre Rechte als Käufer

Fehlende Baugenehmigungen beim Immobilienkauf: Ihre Rechte als Käufer
Es ist leider kein Einzelfall immer wieder kommt es vor, das nach dem Kauf eines Hauses oder einer Wohnung  versteckte Mängel ans Licht kommen.  Ein besonders  Ärgerlich ist es, wenn für einen Teil oder gar das ganze Gebäude keine Baugenehmigung besteht. Denn dann kann die zuständige Bauaufsichtsbehörde die Nutzung des Gebäudes untersagen.... weiterlesen

Wenn die Steuerfahndung anklopft: Ihre Rechte bei der Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen

Wenn die Steuerfahndung anklopft: Ihre Rechte bei der Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen
Stellen Sie sich vor, es ist ein ganz normaler Arbeitstag in Ihrer Firma in Neumünster, und plötzlich stehen die Steuerfahnder vor der Tür. Keine angenehme Vorstellung, oder? Doch was passiert eigentlich, wenn die Ermittler Ihre Geschäftsunterlagen beschlagnahmen wollen? Und welche Rechte haben Sie in diesem Fall? Als erfahrener Rechtsanwalt für Strafrecht in Neumünster kläre ich Sie über die wichtigsten Aspekte auf.... weiterlesen

Offene Haftbefehle: Was tun, wenn Sie auf einmal gesucht werden?

Offene Haftbefehle: Was tun, wenn Sie auf einmal gesucht werden?
Stellen Sie sich vor, Sie leben Ihren Alltag, und plötzlich erfahren Sie, dass ein Haftbefehl gegen Sie vorliegt. Ein Schock, keine Frage. Doch wie sollten Sie in einer solchen Situation reagieren? Welche Schritte sind zu unternehmen, um die bestmögliche Lösung zu finden?... weiterlesen

Untreue und Veruntreuung: Was Unternehmer und Geschäftsführer wissen sollten

Untreue und Veruntreuung: Was Unternehmer und Geschäftsführer wissen sollten
Bad Segeberg - Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2021 in Deutschland 4.721 Fälle von Untreue erfasst. Die Aufklärungsquote lag dabei bei 95,4 %. Diese Zahlen zeigen, dass eine anwaltliche Vertretung bei diesem strafrechtlichen Vorwurf unbedingt notwendig ist.... weiterlesen

Immobilienkauf: Haftet der Verkäufer für versteckte Mängel – auch bei Gewährleistungsausschluss?

Immobilienkauf: Haftet der Verkäufer für versteckte Mängel – auch bei Gewährleistungsausschluss?
Bad Segeberg  - Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ist für viele ein großer Schritt. Doch was passiert, wenn nach dem Einzug plötzlich feuchte Wände, Risse im Mauerwerk oder eine defekte Heizung auftauchen? "Pech gehabt!" denken sich viele, denn schließlich stand im Kaufvertrag der berühmte Satz: "Die Immobilie wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft." Doch heißt das wirklich, dass der Verkäufer für nichts haftet? Nicht unbedingt!... weiterlesen

AGB im B2B-Bereich: Wie werden sie wirksam in den Vertrag einbezogen?

AGB im B2B-Bereich: Wie werden sie wirksam in den Vertrag einbezogen?
Bad Segeberg - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind für viele Unternehmen unverzichtbar. Sie regeln Zahlungsmodalitäten, Haftungsfragen oder Vertragsstrafen und sorgen für klare Verhältnisse. Doch aufgepasst: Einfach die AGB auf die Website stellen oder in den Vertrag packen reicht nicht! Gerade im B2B-Bereich (Business-to-Business) gibt es klare Regeln, wie AGB wirksam in den Vertrag einbezogen werden. Wer diese nicht beachtet, hat im Streitfall das Nachsehen.... weiterlesen

Beleidigungen auf Social Media – So setzen Sie sich rechtlich zur Wehr

Beleidigungen auf Social Media – So setzen Sie sich rechtlich zur Wehr
Bad Segeberg - Beleidigende Kommentare auf Plattformen wie Instagram oder X (ehemals Twitter) sind leider keine Seltenheit. Eine aktuelle Studie von HateAid zeigt, dass fast ein Drittel (29,6 %) der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren bereits selbst Opfer digitaler Gewalt wurden. Besonders alarmierend ist, dass 63,1 % dieser Altersgruppe digitale Gewalt beobachtet haben, wobei Beleidigungen und Hassreden die häufigsten Formen darstellen.... weiterlesen

Haustierhaltung in Mietwohnungen: Was Mieter und Vermieter in Bad Segeberg wissen sollten

In Deutschland leben rund 10,5 Millionen Hunde und etwa 15,7 Millionen Katzen in Haushalten. Zudem wohnen etwa 57 % der Deutschen zur Miete. Kein Wunder also, dass die Haltung von Haustieren in Mietwohnungen immer wieder für Zoff und Diskussionen zwischen Mietern und Vermietern sorgt. Darf ein Vermieter die Haltung von Hunden und Katzen verbieten? Welche Rechte haben Mieter, wenn es um Haustiere geht? Als erfahrener Rechtsanwalt für Mietrecht in Bad Segeberg erkläre ich, was in Bezug auf die Tierhaltung in Mietwohnungen rechtlich erlaubt ist und worauf beide Seiten achten sollten.... weiterlesen

Mietkaution: Rechte und Pflichten für Mieter und Vermieter

Mietkaution: Rechte und Pflichten für Mieter und Vermieter
Die Mietkaution ist ein essenzieller Bestandteil eines Mietvertrags und bietet Vermietern eine finanzielle Absicherung. Doch welche gesetzlichen Regelungen gelten für Wohnraum- und Gewerbemietverhältnisse? Als Ihr Anwalt für Mietrecht in Bad Segeberg erklären wir Ihnen die wichtigsten Aspekte und geben praxisnahe Empfehlungen.... weiterlesen

Muss ich in den Knast? Unter diesen Voraussetzungen droht in Deutschland U-Haft

Die Untersuchungshaft oder auch kurz U-Haft genannt, ist ein bedeutender Eingriff in die persönliche Freiheit und wird im deutschen Strafprozessrecht nur unter strengen Voraussetzungen angeordnet. Sie soll sicherstellen, dass das Strafverfahren durchgeführt werden kann und verhindern, dass der Beschuldigte sich diesem entzieht oder es beeinträchtigt.... weiterlesen

Die Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten: Was Sie wissen müssen

Die Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten: Was Sie wissen müssen
Als Anwalt für Strafrecht begegnen mir häufig Fälle, bei denen es um Verkehrsverstöße geht. Eine zentrale Frage, die viele Mandanten beschäftigt, lautet: Wann verjähren Verkehrsordnungswidrigkeiten, und was bedeutet das für meinen konkreten Fall? In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten geben.... weiterlesen

Vertragsrecht in Bad Segeberg: Ihr Rechtsanwalt für rechtssichere Verträge und effektive Beratung

Vertragsrecht in Bad Segeberg: Ihr Rechtsanwalt für rechtssichere Verträge und effektive Beratung
Ein Ratgeber der Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow -... weiterlesen

Haftung im Bauträgervertrag – Was Bauherren in Bad Segeberg wissen sollten

Haftung im Bauträgervertrag  – Was Bauherren in Bad Segeberg wissen sollten
Für viele ist das eigene Haus, gebaut nach den individuellen Vorstellungen, der große Lebenstraum. Gleichzeitig ist der Erwerb einer Immobilie mit einen Bauträgervertrag aber auch eine der größten Investitionen im Leben. Deshalb ist es besonders wichtig, sich vorher über die Haftung im Bauträgervertrag und die rechtlichen Aspekte dieses Prozesses im Klaren zu sein. Als Rechtsanwalt für Baurecht in Bad Segeberg unterstütze ich Sie dabei, Ihre Rechte als Bauherr zu verstehen und durchzusetzen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Haftung der Bauträger gegenüber dem Verbraucher hat und wie Sie sich vor Risiken schützen können.... weiterlesen

Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin – Möglichkeiten für Arbeitgeber in Ausnahmefällen

Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin – Möglichkeiten für Arbeitgeber in Ausnahmefällen
Es mag für das Karma schlecht sein, aber es gibt sich leider immer wieder die Notwendigkeit für Unternehmer, über die Kündigung einer schwangeren Angestellten nachdenken zu müssen. Schnell kommt die Aussage, dass das unmöglich sei, doch das stimmt nicht ganz. Hier bekommen Sie Informationen, in welchen Fällen eine solche Kündigung doch möglich ist und wie sie sich sonst von der Arbeitnehmerin trennen können.... weiterlesen

§ 140 StGB - Billigung von Straftaten: Anstieg der Ermittlungsverfahren und Verteidigungsmöglichkeiten

§ 140 StGB - Billigung von Straftaten: Anstieg der Ermittlungsverfahren und Verteidigungsmöglichkeiten
Meinungsfreiheit unter Beschuss? Bei meiner Arbeit als Rechtsanwalt für Strafrecht bemerke ich aktuell einen deutlichen Anstieg an Ermittlungsverfahren wegen der Billigung von Straftaten nach § 140 StGB. Besonders in den Regionen Bad Segeberg, Neumünster und Lübeck scheint es eine zunehmende Sensibilisierung der Ermittlungsbehörden zu geben. Ein wesentlicher Grund: Politiker erstatten immer häufiger Anzeigen gegen Bürger, die  in sozialen Medien oder auf anderen Plattformen ihre Meinung ein bisschen zu deutlich zum Ausdruck bringen. Doch was genau regelt § 140 StGB und warum nehmen die Verfahren zu? Und natürlich das Wichtigste: Wie können Sie sich als Beschuldigter verteidigen?... weiterlesen

Kündigung wegen Eigenbedarf – Wann ist sie rechtens?

Kündigung wegen Eigenbedarf – Wann ist sie rechtens?
Die Kündigung eines Mietvertrags wegen Eigenbedarfs gehört zu den häufigsten und gleichzeitig umstrittensten Themen im Mietrecht. Ein neues Urteil dürfte die Diskussion um das Thema weiter anheizen. Gerade in angespannten Wohnungsmärkten wie in Lübeck, Neumünster oder Bad Segeberg kommt es immer wieder zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Vermietern und Mietern. Aber wann ist eine Eigenbedarfskündigung tatsächlich rechtens? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, und welche Fallstricke gibt es für Vermieter? Hier kommen ein paar wichtige Tipps:... weiterlesen

Mietrecht in Bad Segeberg, Neumünster und Lübeck: Kompetente Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt

Mietrecht in Bad Segeberg, Neumünster und Lübeck: Kompetente Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt
Ein Ratgeber und Überblick der Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow... weiterlesen

Steuerhinterziehung – Was ist das eigentlich und wie läuft ein Steuerstrafverfahren ab?

Steuerhinterziehung – Was ist das eigentlich und wie läuft ein Steuerstrafverfahren ab?
Wer Post vom Finanzamt erhält, der freut sich selten - meist haben die staatlichen Quälgeister irgendwas zu nörgeln und wollen Geld... Nicht nur nervig, sondern brnadgefährlich wird es aber, wenn dem Adressaten Steuerhinterziehung vorgeworfen wird. Ein Steuerstrafverfahren ist nämlich nicht nur juristisch anstrengend, sondern vor allem auch persönlich belastend.... weiterlesen

Rechtsberatung in Segeberg: Ihr kompetenter Partner für rechtliche Fragen

Rechtsberatung in Segeberg: Ihr kompetenter Partner für rechtliche Fragen
Wenn Sie in Segeberg mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert sind, ist es entscheidend, frühzeitig einen erfahrenen Anwalt an Ihrer Seite zu haben. Egal, ob es sich um strafrechtliche Vorwürfe, zivilrechtliche Streitigkeiten oder andere rechtliche Fragestellungen handelt – ein versierter Anwalt schützt Ihre Rechte, berät Sie umfassend und vertritt Ihre Interessen mit Nachdruck. Unterstützung in verschiedenen Rechtsgebieten Als Rechtsanwalt biete ich Ihnen Unterstützung bei ganz ... weiterlesen

Zoff unterm Weihnachtsbaum: Was tun bei Beleidigungen in der Familie

Zoff unterm Weihnachtsbaum: Was tun bei Beleidigungen in der Familie
Eigentlich sollte es an Weihnachten ruhig und besinnlich zugehen, aber viele kennen es: Alle aus der Familie, die sich das ganze Jahr lang aus dem Weg gehen, werden an Weihnachten in einen kleinen Raum gesperrt und mit Alkohol versorgt. Streit ist da oft vorprogrammiert. Mancher fragt sich dann, wie es eigentlich rechtlich aussieht, wenn die Lage unterm Weihnachtsbaum eskaliert und wüste Beschimpfungen ausgetauscht werden. Kann ich Strafanzeige erstatten, wenn ich innerhalb der Familie beleidigt werde? Hier kommen ein paar grundlegende Hinweise, wie die rechtliche Lage ist.... weiterlesen